Selbstgemachte Leckerlis für deinen Hund
Drei köstliche Rezepte für deinen treuen Begleiter
Selbstgemachte Leckerlis für deinen Hund sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sondern auch ein Weg, deinem pelzigen Freund eine Freude zu machen. Denn nichts sagt mehr “Ich liebe dich” als eine selbstgebackene Belohnung. In diesem Artikel findest du drei einfache und gesunde Rezepte, mit denen du deinen Hund verwöhnen kannst. Jedes Rezept ist sorgfältig zusammengestellt, um nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft zu sein, und wird sicherlich die Schwanzwedel-Garantie deines Vierbeiners erhalten. Also, fangen wir an und entdecke, wie du diese köstlichen Leckerbissen selbst herstellen kannst.
Im Handel gibt es eine Vielzahl von Hundekeksen, aber für ein wirklich besonderes Erlebnis für deinen Hund solltest du zu gesunden Zutaten greifen und sie selbst zubereiten. Dadurch geben selbstgemachte Leckerlis für deinen Hund dir Gewissheit und du weißt genau, welche hochwertigen Zutaten verwendet werden. Zudem kannst du sicher sein, dass sie frei von künstlichen Zusatzstoffen sind. Außerdem kannst du die Leckerlis ganz nach dem Geschmack deines Hundes gestalten. Beliebte Zutaten sind:
- pürierte frische Leber oder Innereien (einfach mit der heimischen Küchenmaschine zu verarbeiten)
- Haferflocken
- fein gemahlene Eierschalen
- Frischkäse oder Quark
- Dinkel- oder Vollkornmehl
- Eier
- Hackfleisch oder Fisch (durch den Fleischwolf gedreht)
- geriebene Möhren
- gekochte und zerdrückte Kartoffeln
- Fleischbrühe
Für selbstgemachte Leckerlis für deinen Hund ist es besonders ratsam, auf Zusätze wie Salz, Zucker und andere Gewürze zu verzichten. Denn dein Hund wird die natürlichen Aromen lieben, und somit werden die gesunden Snacks ohne die für Menschen typischen Geschmacksverstärker hervorragend schmecken.
Zusätzlich können spezielle Backutensilien, die im Handel erhältlich sind, für selbstgemachte Leckerlis für deinen Hund eine große Hilfe sein. Insbesondere Ausstechformen in Knochenform sind nicht nur ein praktischer Hingucker, sondern sie sorgen auch dafür, dass diese appetitlichen Kreationen nicht versehentlich von Zweibeinern genascht werden. Auf diese Weise bleibt das Vergnügen ganz dem vierbeinigen Freund vorbehalten.
Die besten Rezepte im Überblick
Thunfisch Leckerlis
- 2 kleine, fein geraspelte Karotten
- 1 Dose Thunfisch ohne Öl, im eigenen Saft
- 1 Ei
- 100 bis 150 g Dinkelvollkornmehl
Leber Leckerlis
- 250 g Dinkel Haferflocken
- 250 g zarte Haferflocken
- 250 g pürierte, frische Leber, vom Huhn / Pute, Schwein oder Rind
- 250 g Quark
- 1 Ei
- 100 ml Hanfsamenöl
- evtl. noch etwas Dinkelvollkornmehl
Alle Zutaten mithilfe einer Küchenmaschine gut verkneten. Sollte die Masse zu trocken sein, kann noch ein wenig Hanfsamenöl oder Wasser hinzugefügt werden. Sollte die Masse so feucht sein, dass sie noch klebt, kann ein wenig Dinkelvollkornmehl Abhilfe schaffen. Sobald die passende Konsistenz erreicht ist, wird der Teig etwa 0,5 cm dick ausgerollt und mit einer kleinen Ausstechform ausgestochen. Ein Backblech wird mit Backpapier ausgelegt und die Hundekekse werden ca. 30 Minuten bei 180 Grad / Umluft im Backofen gebacken.
Bananen Leckerlis
- 2 kleine, fein geraspelte Karotten
- 1 Banane
- 200g Mehl
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 100 Haferflocken